Wie finde ich heraus, wie viel Leistung mein Akku noch bringt?
Der technische Teil
Um den Zustand beurteilen zu können, muss man zunächst wissen, für welche Kapazität der Akku eures Smartphone entwickelt wurde.
Die variiert von Modell zu Modell. Der Wert wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Eine kleine und unvollständige Auswahl an Geräten findet ihr am Ende dieser Seite.
Kenne ich diesen Wert, muss ich prüfen wieviel davon mein Smartphone tatsächlich noch aufnehmen kann. Bei manchen Geräten insbesondere aus der Android-Welt kann man
diesen Wert möglicherweise in den Einstellungen des Betriebssystems auslesen oder mit Zusatzsoftware.
Auf dem Mac nutze ich Tools wie iMazing Mini oder coconutBattery um an die Werte zu kommen. Das kann dann z.B. so aussehen:

Diese Software zeigt unter "Battery Effective Max. Charge" 1.754 mAh an. Genau um diesen Wert geht es. Dieser Akku ist also noch in der Lage, 97% der Energie zu speichern, für die er gebaut wurde.
Ausgewählte Smartphones und ihre Akkukapazität. Ohne Gewähr.
Geräte |
Kapazität |
Samsung Galaxy S8 |
3.000 mAh |
Samsung Galaxy S8+ |
3.500 mAh |
Samsung Galaxy S9 |
3.000 mAh |
Samsung Galaxy S9+ |
3.500 mAh |
iPhone 7 |
1.960 mAh |
iPhone 7 Plus |
2.900 mAh |
iPhone 8 |
1.821 mAh |
iPhone 8 Plus |
2.675 mAh |
iPhone X |
2.716 mAh |