Was sind Ladezyklen und wie viele Ladezyklen hat so ein Akku?
Als Ladezyklus bezeichnet man den Vorgang des Aufladens eines Akkus um genau 100%.
Theoretisches Beispiel:
Hat ein Akku 0% und man lädt ihn voll auf 100% auf, entspricht dies einem Ladezyklus. Anderes Beispiel:
Lade ich meinen Akku der gerade bei 30% steht bis zu 80% auf, entspricht dies 0.5 Ladezyklen. Wiederhole
ich den Vorgang am nächsten Tag, komme ich so ebenfalls auf insgesamt einen Ladezyklus.
Dieser Wert wird im Speicher deines Telefons oder möglicherweise sogar des Akkus festgehalten um Rückschlüsse
auf seine Nutzung und sein Alter ziehen zu können.
Aber ist es nicht schlecht, einen Akku immer »nur ein bisschen zu laden und ihn nie vollständig zu
entladen?